Endodontie – Wurzelbehandlung
Wann ist eine Wurzelbehandlung nötig?
Wenn ein Zahnnerv stark entzündet oder bereits abgestorben ist, muss eine Wurzelbehandlung durchgeführt werden. Die häufigsten Ursachen dafür sind eine ausgedehnte Karies-Erkrankung oder Unfallfolgen.
Während ein entzündeter Nerv oft starke Schmerzen verursacht, bleibt ein abgestorbener Nerv anfänglich meist unerkannt, da der Körper mit einer stillen Entzündung reagiert (volkstümlich Eiterherd genannt). Oft wird der erkrankte Zahn erst durch Kontrollen beim Zahnarzt auf dem Röntgenbild erkannt. Es kann jedoch auch zu Schwellungen und Schmerzen im Kieferbereich kommen.
Das abgestorbene Gewebe ist ein idealer Nährboden für Bakterien und Pilze, die aus den Nervkanälen in den Körper eindringen und diesen belasten können. Ziel der Wurzelbehandlung ist es, diese Infektion zu bekämpfen.
Endodontie – Professionelle Wurzelkanalbehandlung